Bericht und Fotos: Elisabeth Grill, Tourismus Gosau
65 Orte beteiligten sich am Olympischen Fackellauf durch ganz Österreich
und Gosau war ein auserwählter Ort davon.
Am 7. Jänner 2012 kam das Olympische Feuer mit einem riesen Olympia-Tross nach Gosau und 10 Läuferinnen und Läufer trugen dieses stolz durch den Ort.
Die Begeisterung war bei den Sportlerinnen und Sportler des Sportvereins ASKÖ-Raika-Gosau, sowie bei der Mitarbeiterin Nicole Schmalnauer von der Ferienregion Dachstein Salzkammergut, der Schilehrerin Nadja Kain von der Schischule Gosau und der berühmten Langläuferin Anna Maria Putz aus Bad Goisern, groß. Tief winterliches Wetter und große Schneeflocken begleiteten die brennende Fackel ebenso, wie die anfeuernden Menschenmassen entlang der Straße und am Ziel bei der Schiregion Dachstein West. Auf der olympischen Bühne wurde die brennende Fackel an den Bürgermeister Gerhard Gamsjäger überreicht.
Nach den vielen Interviews mit dem Bürgermeister, den Tourismusvorsitzenden Heinz Neubacher, dem Chef der Schischule Gosau, Stricker Rudi, dem Organisator der Gosauer Ballonwoche, Gottfried Koller und den örtlichen Moderatoren Scherr Martin und Hörhager Heinz – der auch eine auserwählter Moderator vor Ort bei den olympischen Spielen in Innsbruck sein wird.
Die Übergabe an den nächsten Ort Filzmoos, erfolgte symbolisch mit dem Heißluftballon.
Immerhin verbinden die jeweiligen Ballonwochen die beiden Orte Gosau und Filzmoos.